Zentrale Anlaufstelle für grenzüberschreitende Kindschaftskonflikte
beim Internationalen Sozialdienst im Deutschen Verein
Für weitere Informationen: +49 (0)30/62 980 403
Zank und Streit
ums Kind
Grenzen überwinden
Zentrale Anlaufstelle für grenzüberschreitende Kindschaftskonflikte
Die nachstehenden Informationen enthalten die gesetztlich vorgesehenen Pflichtangaben zur Anbieterkennzeichnung auf der Internet-Präsenz des Internationalen Sozialdienstes ISD.
Betreiber und inhaltlich verantwortlich
Internationaler Sozialdienst ISD
Hausanschrift:
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V.
Arbeitsfeld I / Internationaler Sozialdienst
Michaelkirchstraße 17/18
10179 Berlin-Mitte
Telefon: (+49-30)62/980 403
Fax: (+49-30)62/980 450
E-mail: info@ZAnK.de
Web: www.ZAnK.de, www.iss-ger.de
Eintrag ins Vereinsregister: Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, VR 26485 B
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 114234948
Präsident: Wilhelm Schmidt
Vorstand: Michael Löher
Arbeitsfeldleiterin: Ursula Rölke
Redaktion: Gabriele Scholz
Der Deutsche Verein wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Konzeption, Webprogrammierung und Produktion
pb-media.de GmbH Internet-Service-Agentur
Grafikdesign
com.on werbeagentur GmbH
Bildnachweis
Kopfbild Mädchen auf Landkarte: © Gorilla - fotolia.com
Auch der ISD hat einen Beitrag unter dem Titel "Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge: die Neuregelungen im SGB VIII“ verfasst.
Grenzüberschreitende Verfahren in Fragen der elterlichen Verantwortung sollten weiter vereinfacht und gestrafft werden.
Rechtliche Situation für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Deutschland
"Ich habe meine Töchter entführt" - Im Interview erläutert die Leiterin des ISD die Arbeit des Internationalen Sozialdienstes als Zentrale Anlaufstelle für grenzüberschreitende Kindschaftskonflikte und gibt erste Informationen zum Thema Kindesentführung und Mediation.
"Nie im Leben hätte ich sie zurückgegeben!" - Im Gespräch erläutert die Leiterin des ISD die Besonderheiten von Kindesentführungsfällen und die Lösungsmöglichkeiten, z.B. Mediation. Zudem weist sie auf das Erfordernis hin, Fragen von Sorgerecht und Umgangsrecht vor einem Umzug in ein anderes Land zu regeln.
Volksstimme: Artikel vom 30.05.2012: "Wenn ein Elternteil ...
Arbeitsfeld I im Deutschen Verein
Copyright © 2011 ff. Internationaler Sozialdienst ISD. All Rights Reserved.