Zentrale Anlaufstelle für grenzüberschreitende Kindschaftskonflikte
beim Internationalen Sozialdienst im Deutschen Verein
Für weitere Informationen: +49 (0)30/62 980 403
Zank und Streit
ums Kind
Grenzen überwinden
Zentrale Anlaufstelle für grenzüberschreitende Kindschaftskonflikte
Liebe Auskunftsersuchende, lieber Auskunftsersuchender,
Sie erreichen uns
montags, mittwochs und donnerstags von 9:00-16:00 Uhr
In dringenden Fällen außerhalb unserer Beratungszeiten
schicken Sie uns bitte eine E-Mail.
Ihr Internationaler Sozialdienst,
der Träger der zentralen Anlaufstelle für grenzüberschreitende Kindschaftskonflikte und für Mediation!
Gehen Eltern auseinander, können Zank und Streit Einzug in das Leben aller Beteiligten halten. Vor allem Kinder sind häufig ein Objekt der Auseinandersetzungen. Die Frage, wer das Sorgerecht bekommen oder wie das Umgangsrecht ausgestaltet sein soll, beschäftigt die Eltern, die Fachleute und nicht zuletzt die Kinder. Erschwert werden kann die Suche nach einer Lösung, wenn sich Eltern im Ausland aufhalten, andere Gesetze Anwendung finden oder der Einfluss anderer kultureller Vorstellungen und Verhaltensweisen zutage tritt. Kindesentführungen legen Zeugnis ab über die zum Teil hoch eskalierten Konflikte. In diesen Fällen stehen alle Beteiligten vor besonderen Herausforderungen – persönlich und fachlich.
Im Auftrag der Bundesregierung möchte der Internationale Sozialdienst als Zentrale Anlaufstelle für internationale Kindschaftskonflikte (ZAnK) Sie deshalb auf diesen Seiten über die Besonderheiten und Handlungsmöglichkeiten informieren, die bestehen, wenn Familienkonflikte einen Auslandsbezug haben.
Unser Angebot richtet sich an alle, die mit Konflikten dieser Art befasst sind oder sein können: Eltern, Jugendamtsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter, Richterinnen und Richter, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte.
Gerne können Sie uns auch anrufen. Kostenfrei informieren wir Sie und beraten mit Ihnen weitere Schritte, damit Sie einen Weg finden können im besten Interesse der Schwächsten in diesem Konflikt: Der Kinder.
Anmeldungen sind noch bis zum 19.08.2016 möglich
AUSGEBUCHT
Familienkonflikte bewältigen - Rat und Unterstützung für Sie zum Schutz Ihrer Kinder
DER SPIEGEL "Ein Mann im Krieg mit der Bundesrepublik: Olivier Karrer ...
Inforadio rbb 02.03.2012 : "Das Haager Übereinkommen zu internationalen Kindesentführungen ...
Arbeitsfeld I im Deutschen Verein
Copyright © 2011 ff. Internationaler Sozialdienst ISD. All Rights Reserved.