Zentrale Anlaufstelle für grenzüberschreitende Kindschaftskonflikte
beim Internationalen Sozialdienst im Deutschen Verein
Für weitere Informationen: +49 (0)30/62 980 403
Zank und Streit
ums Kind
Grenzen überwinden
Zentrale Anlaufstelle für grenzüberschreitende Kindschaftskonflikte
25.09.2015
Am 20.09.2015 war Weltkindertag
Aufgrund der aktuellen Flüchtlingsthematik sollte man ein besonderes Augenmerk auf die Schwächsten, die Kinder, haben.
"Kinder werden nicht selten in den Wirren der Flucht von ihren Familien getrennt. Jugendliche begeben sich oft allein und unbegleitet auf eine gefährliche Reise und erleben dabei Unvorstellbares. Schon eine solche Flucht und ihre Ursachen stehen im Gegensatz zum bestmöglichen Aufwachsen, ebenso die Trostlosigkeit überfüllter Flüchtlingslager."
Bitte lesen Sie die vollständige Pressemitteilung zu unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen hier nach.
Anmeldungen sind noch bis zum 22.12.2015 möglich.
"Forschung und Praxis im Gespräch"
"Kinderschutz und Familienkonflikte mit Auslandsbezug und die Haager Übereinkommen"
Arbeitsfeld I im Deutschen Verein
Copyright © 2011 ff. Internationaler Sozialdienst ISD. All Rights Reserved.