Zentrale Anlaufstelle für grenzüberschreitende Kindschaftskonflikte
beim Internationalen Sozialdienst im Deutschen Verein
Für weitere Informationen: +49 (0)30/62 980 403
Zank und Streit
ums Kind
Grenzen überwinden
Zentrale Anlaufstelle für grenzüberschreitende Kindschaftskonflikte
23.08.2016
Rechtliche Situation für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Deutschland
von Melanie Kößler, erschienen in "Familien Bande - Zeitschrift für Pflegefamilien", Ausgabe 01/2016, S. 31 - 34
"Die rechtlichen Grundlagen für den Schutz und die Versorgung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen haben sich in den letzten Jahren deutlich verändert. Sie sind geprägte durch das Spannungsfeld zwischen den Vorgaben des Asyl- und Ausländerrechts und denen des Kinder- und Jugendhilferechts. Melanie Kößler, Referentin beim Internationalen Sozialdienst, erläutert dies einführend vor allem in Hinblick auf die Ankommens- und Anfangssituation in Deutschland."
Den vollständigen Artikel können Sie hier nachlesen.
Kooperationsveranstaltungen ISD / Verband binationaler Familien und Partnerschaften am 29.9. in Frankfurt und 1.10. in Berlin
Fachveranstaltung zum Thema 'Was macht die Polizei bei internationaler Kindesentführung?'
Vaterschaftsanfechtung
Arbeitsfeld I im Deutschen Verein
Copyright © 2011 ff. Internationaler Sozialdienst ISD. All Rights Reserved.