Zentrale Anlaufstelle für grenzüberschreitende Kindschaftskonflikte
beim Internationalen Sozialdienst im Deutschen Verein
Für weitere Informationen: +49 (0)30/62 980 403
Zank und Streit
ums Kind
Grenzen überwinden
Zentrale Anlaufstelle für grenzüberschreitende Kindschaftskonflikte
29.07.2016
Damit der Urlaub die schönste Zeit des Jahres bleibt: Kindesentführungen durch Beratung und Information bestmöglich verhindern
Immer wieder nutzen Mütter oder Väter die Ferienzeit für Kindesentführungen ins Ausland. Was oft als harmlose Urlaubsreise beginnt, kann dann in monate- oder jahrelangen Auseinandersetzungen und im schlimmsten Fall mit einem Kontaktabbruch zum Kind enden. Der Internationale Sozialdienst (ISD) im Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. rät Eltern, sich vor Reisen ins Ausland rechtzeitig und ausführlich zu informieren.
Die vollständige Pressemitteilung können Sie hier nachlesen.
In der Ausgabe 6/2012 der Zeitschrift das Jugendamt (Seiten 290 - 300) erschien dieser Artikel von Diana Eschelbach/ Ursula Rölke
Internationaler Sozialdienst erstellt mit Kindern Internetseite für Kinder, deren Eltern sich getrennt haben
Zeitungsartikel in der Sächsischen Zeitung vom 26.09.2012
Arbeitsfeld I im Deutschen Verein
Copyright © 2011 ff. Internationaler Sozialdienst ISD. All Rights Reserved.